Vor ca. 3.000 - 3.500 Jahren verschüttete der Tschirgant Bergsturz das vordere Ötztal bis hin zum heutigen Ambach und Sautens. Auf diesem Bergsturzgelände am Eingang des Ötztals entstand eine bis heute vom Menschen nur unwesentlich veränderte, einzigartige Urlandschaft: der Forchet. Es ist ein Bergsturzwald voll Überraschungen.
25 übersichtlich gestalteten Tafeln stellen diese eindrucksvolle Bergsturzlandschaft vor. In erster Linie werden geologische Informationen vermittelt, auch Flora und Fauna werden übersichtlich und umfangreich dargestellt. Die Wanderwege sind über die Gemeinden Sautens, Haiming und Roppen erreichbar und gut markiert. Die Wege sind für Jung und Alt leicht begehbar und mit Rastplätzen versehen. Eine handliche Broschüre vertieft die Tafel-Infos.
Weitere Infos unter www.naturpark-oetztal.at/natur-kultur/naturkatastrophen/bergstuerze